Der Besuch bei Buntschu's war wieder wie eine Art „Heimkommen“ ... wenn ich daran denke: Ich als 10-Jährige das erste Mal hier und mit Sven und Kevin das Haus unsicher gemacht... Zum „Nachtessen“ gab es Gschwellti (was so viel heißt, wie Pellkartoffel) mit einer reichlichen Käseauswahl. Meeeeega lecker. Vor allem mit der Glarner Spezialität „Zigerbutter“ - hammer - so etwas hab ich noch nie gegessen und mir fällt auch nichts Vergleichbares ein.
Sven kam später dazu und es wurde ein toller Abend mit tollen Gesprächen. Erika berichtete von einer Reise von Kevin auf Malta, mit den Kumpels. Da war wohl an einem Abend das letzte Bier schlecht. Er machte sich allein auf den Rückweg zum Hotel. An einer Bushaltestelle musste er sich kurz hinsetzen, da ihn die Müdigkeit „übermannte“. Als er wieder aufwachte, bemerkte er, dass er ausgeraubt wurde. Handy, Portemonnaie mit ID-Card und sogar seine Schuhe waren weg. Das mit den Schuhen nervte ihn am Meisten, denn die waren nagelneu und er musste zum Hotel barfuss zurück. Das ist für uns zivilisierte Menschen schon ziemlich unangenehm.
Erika hat extra für mich ihren Dienst heute verschoben und so saßen wir noch gemütlich beim Frühstück beisammen.
Wir statteten der Baumwollblütenfabrik vom Daniel Jenny (gesprochen übrigens als Janny) noch einen Besuch ab - Claudi brauchte neue Geschirrhandtücher, denn die Qualität von IKEA-Handtüchern brauch' ich wohl nicht näher erläutern...
Nun ging es weiter... Nächster Halt - Locarno am Lago Maggiore. Das Wetter war nicht ganz so gnädig und so verwarf ich das Projekt „Campingplatz“ - bin da doch eher brasilianisch geprägt. Nach einer kleinen Odyssee zwischen verschiedenen Casa's, die entweder voll waren oder mir nicht zusagten, mietete ich mich für die eine Nacht ins „Hotel Ascona“ ein. Ich hatte die Wahl zwischen 2 Zimmern und entschied mich für das mit dem schönsten Blick...
Der Regen ließ nach und ich erkundete das kleine Städtchen Ascona (bzw. Stadtteil von Locarno). Total niedliche Gässchen und eindrückliche Architektur. Den schweizer Stil und das Flair gepaart mit Palmen und italienischen Ristorantes & Gelato. Irgendwie scheint es hier ein Künstlerprojekt zu geben, mit überall im Ort verteilten, überdimensionalen und bunten Plastiktieren.
Nachdem ich mich gemütlich am Pier an einer Bar niedergelassen und gerade bestellt hatte, fing es wieder an, wie aus Eimern zu gießen... Wetter für morgen in Genua gecheckt - 29°C Sonnenschein - Wuhuuu...
Blick vom Zimmer - selbst der Filter lässt es nicht
sonniger aussehen 😅
„Lauf Enti - Laaaaauf...!!!“
von zertifizierten Enten bestätigt 😎
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen