Mittwoch, 3. August 2011

Radtour zur Wurzbergalm

Unser erster  Tag in Österreich führte uns mit dem Rad von unserer Pension in Längenfeld auf die Wurzbergalm. Es ging eigentlich die ganze Strecke nur steil bergauf. Also so ähnlich wie von Ziegenhain aufs Steinkreuz hoch, nur das ganze ca. 5 Kilometer lang, wobei wir hier ca. 500 Höhenmeter erklommen haben. Als wir oben angekommen sind, nassgeschwitzt aber glücklich :-D  gab es auf der Alm erstmal ein kühles Blondes und für mich Kaffee und Cola. Das Wetter war zunächst super schön sommerlich, aber als wir wieder von der Alm runter sind fing es an zu regnen, erst leicht, dann etwas mehr, dann hat es aufgehört, dann fing es wieder an, dann hörten wir es grollen und zum Schluss gab es ein Gewitter. Da es runterwärts teilweise nur Wanderwege gab und diese sehr schmal und übersät mit Felsen waren sind wir die meiste Zeit gelaufen. Irgendwann kamen wir an einer Felsspalte vorbei, wo Danny die göttliche Idee hatte sich unterzustellen. Denn es fing ganz schön doll an zu regnen und wir hatten leider beide keine Jacke an :-/   .....  ja, irgendwann fing es nun auch noch an zu hageln und wir fanden, dass das Auffinden dieses Verstecks Schicksal sein musste ;-D  irgendwann ging es weiter und zum Glück regenfrei ins Tal zurück, aber heut Nachmittag bis Abends hat es nur "GEPISST". Wir hoffen auf besseres Wetter für die nächsten Tage....

Wurzbergalm 

"geschafft"

man beachte die Hagelkörner auf dem Waldboden

der Unterschlupf ;-)

Dienstag, 19. Juli 2011

Moviepark Bottrop

Sooooo, alle Jahre wieder.... Diesmal ging es wieder in Richtung Ruhrpott nach Bottrop  in den Moviepark. Das Wetter war fantastisch und wir haben uns hier so richtig rütteln und schütteln lassen, und das meine ich wörtlich, denn die dortige Holzachterbahn hat mir persönlich den Rest gegeben ;-) ich hatte bis dahin keine Rückenprobleme, aber nun ist er futsch... nix für Leute mit Gebrechen ;-)  Da wir nun schon sooo viele Parks hinter uns gelassen haben und richtige "Insider" sind, muss ich sagen, dass es dieser Park leider nicht unter die Top 3 geschafft hat... aber der Spaß stand bei uns wie immer im Vordergrund!! seht selbst,  ein paar Impressionen kommen hier:
Für's Studium lernen, muss immer Zeit sein


Ausgewählte hinzufügen
  
"Meine Mädels"





"Na Lady's.... Lust auf eine kleine Spritztour?"








Totally Groggi



Samstag, 19. März 2011

Letzter Tag, Luft raus

Sissi und ich haben uns gestern eine Snowboardlehrerin für einen Tag genommen um das Richtige fahren vom  Profi zu lernen. Ich hab riesen Fortschritte gemacht und kann jetzt alle Kurven fahren, zwar nicht perfekt und schmale Wege bereiten mir noch viele Stürze und Kraftanstrengung, aber es geht immer besser und ich bin motiviert für den nächsten Urlaub ;-) Heute war das Wetter zwar wieder sehr nebelig, aber die Pisten waren toll. Bis auf den letzten schmalen Ziehweg. Das war die reinste Qual. Irgendwann sind die Kräfte in den Beinen aufgebraucht, vor allem in so einer Höhe... Ich fühl mich nach den 3 Tagen wie eine 84 - jährige. Aus dem Auto steigen dauert etwas längfer, der ganze Körper ein einziger Schmerz. Aber da muss ich durch, wenn ich eine gute Snowboarderin werden will.  Morgen geht es leider schon wieder heim, aber wir fahren auf dem Heimweg an Neuschwanstein vorbei und haben so noch etwas Kulturelles auf unserem Trip gesehen ;-)
unsere Snowboardlehrerin (links im Bild)







Donnerstag, 17. März 2011

Horberg-Nebel-3°-das Board hält

Heute haben wir endlich den Berg bezwungen. Es war sehr warm und sehr nebelig, zwischendurch hat es geregnet und geschneit, aber wir haben uns nicht entmutigen lassen. Sissi und ich haben grooooooooooooße Fortschritte gemacht und beherrschen langsam so alle kurven und Drehungen..   Hier mal ein paar Bildchen:  








Mittwoch, 16. März 2011

Boarden im Zillertal

Hey Leute, sind heute für vier Tage nach Öschiland gefahren um das letzte mal für diese Saison den Berg mit unseren "Rockern" zu rocken. Hans und Sissi sind mit von der Partie. Haben nun unsere super schicke Ferienwohnung bezogen. Leider hat der Börsenabsturz durch Japan zur Folge, dass Danny noch ein paar Überstunden schieben muss ;-), busy busy....  Hier mal ein paar Impressionen und ab morgen gibts Bilder von der Piste :-)




Donnerstag, 9. Dezember 2010

Sydney

So, das wird dann wohl der letzte Urlaubseintrag sein. Leider!!!! :-( *schnief* Wir haben nun Sydney erreicht d.h. wir sind erfolgreich mit Quantas gelandet. Die Stadt ist echt krass laut und voll und laut und voll. Abgesehen von den ueblichen Sehenswuerdigkeiten wie die Harbour - Bridge und das Opera-House oder ab naechster Woche "Oprah-House", haben mir Melbourne und Perth am besten gefallen. Manchmal sind die Staedte einfach zu gross. Haben heute einen riesigen Stadtspaziergang gemacht und im Botanical Garden gaaaanz viele Flughunde gesehen. Die sind echt gruselig, sehen aus wie eine Fledermaus in XXL und Graf Drakula in Groesse S. Morgen machen wir nochmal einen gemuetlichen STrandtag und da wir am Samstag erst gegen 21:45 Uhr fliegen, werden wir uns nochmal das Maritim Museum anschauen, da gibt es ein U-Boot und ein paar riesengrosse Schiffe zu begehen.
Sind auch schon ganz gespannt auf den Rueckflug mit dem A380 :-D
Bis naechste Woche im kalten Deutschland. Wir geniessen noch die 30 Grad in der Sonne bis dahin!!
Opossum in Melbourne im Park


Mhhhhhh, die haben hier lecker Kuchen!!!

In einem General Store



Wer findet den Kakadu????