Endlich gibt es ein funktionierendes W-LAN ;-) und ich kann ein paar Bilder hochladen....
Unsere Reise führte uns, nach unserem Besuch bei Nina und Gavin in Margaret River, immer an der Westküste lang bis hoch nach Exmouth. Das ganze hatten wir nach 1.500 km und innerhalb 3 Tage geschafft. Von dort sollte es nun gemütlich wieder Richtung Perth zurück gehen. Aktuell befinden wir uns in Kalbarri. Ein schickes verschlafenes Städtchen an einem super tollen Strand. Vor ein paar Tagen haben wir auf einem Camp-Spot übernachtet, der ein bisschen abgelegen von der Straße lag und es nur eine Toilette gab. Nachdem wir uns Schlafen gelegt haben, ging ein Rascheln los, bei dem wir erst dachten, es wäre draußen unterm Auto. Bis wir bemerkten, dass eine Maus über unser Bett rannte.... na ja und dann ging die wilde Jagd los... insgesamt 3 Mäuse haben wir nacheinander rausgejagt, die 4. blieb leider unentdeckt.... das Ganze dauerte von Abends 22 Uhr bis früh 5 Uhr... an Schlaf war nicht zu denken. Am nächsten Tag kauften wir Mausefallen und platzierten sie im Auto... (siehe Fotos) aber es stellte sich heraus, dass die Maus schon das Auto verlassen hat... wie auch immer die alle da rein gekommen sind. Jedenfalls haben sie schön viel Kot und .... im Auto verteilt....
Sonntag, 26. Oktober 2014
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Rottnest Island - Margaret River
Haben mal wieder die kleinen Quokkas auf Rottnest Island besucht. An der Fahrradmietstation trafen wir auf einen Kiwi (Neuseeländer) mit bayrischem Akzent.
Sehr sehr viele Deutsche hier in Perth... Haben außerdem nun unseren CamperVan geholt und besuchen die Nina bei Margarete River ... :-
Sehr sehr viele Deutsche hier in Perth... Haben außerdem nun unseren CamperVan geholt und besuchen die Nina bei Margarete River ... :-
Montag, 13. Oktober 2014
Sonntag, 12. Oktober 2014
Ankunft Perth
Endlich geschafft, nach 28 Stunden haben wir unser Domizil erreicht und genießen den Sonnenuntergang.
Montag, 27. August 2012
Jachenau - Tölzer Voralpenland
Für ein paar Tage ging es in die alte Heimat nach Jachenau. Das erste mal vor 19 Jahren und das letzte mal vor 8 Jahren war ich hier.
Nun waren wir zu Gast auf dem Ortsteil Berg, dem Cölestinhof von Familie Riesch und haben uns eine kleine schnucklige Ferienwohnung gemietet (mit eigenem Balkon): http://www.coelestinhof.de/index.htm
Wir waren jeden Tag aktiv und haben das schöne Wetter genutzt.
Auf unserem Hof waren 2 kleine Kälbchen erst frisch geschlüpft und mussten sich nun an der frischen Luft in einer kleinen Box ans 'Draußen-Sein' gewöhnen. Fast hätt ich eins mitgenommen. Die sind ja so sweeeet:
Am ersten Tag ging es mit dem Rad auf die berühmte "Staffelalm", welche für kurze Zeit, wg. einer Liebschaft mit der dortigen Sennerin vom weltberühmten Maler 'Franz Marc' bewohnt wurde: http://www.kochel.de/index.php?id=2229,6
Es war ein schier endloser steiler Weg nach oben (Anstieg ca. 18% über ca. 5km). Wir haben uns etwas verfahren und haben so noch einige Höhenmeter extra gemacht...
Am 2. Tag ging es zuerst auf den Jochberg mit ca. 1.381m (jeweils Start auf ca. 800m). Von dort aus hatten wir einen tollen Blick auf den Walchensee. Als wir oben ankamen flogen 2x Düsenjets zwischen den Bergen über den See. Das war wirklich beeindruckend und die Piloten müssen einen moads-gaudi haben...
Danach ging es nochmal hinunter auf 1.133m und dann gleich wieder hoch auf den Hirschhörnlkopf auf 1.359m. Das war eine Mörder-Tour und wir waren beide fix und foxi...
Am 3. Tag haben wir uns wieder aufs Radl geschwungen und sind ein bißchen am Walchensee entlanggefahren Richtung Urfeld. In Urfeld angekommen gab es im Café am Ufer erstmal Käse-Sahne für Danny ;-). Danach schipperten wir mit einem gemieteten Ruderboot auf dem See.
Am Abend ging es dann zünftig zum 'Heimatabend' im Schützenhaus, lustich war's
Der letzte Tag schien erst verregnet zu werden, aber ab Mittag zeigte sich die sonne und wir schnürten daraufhin noch mal unseren Rucksack und die Wanderstiefel. Diesmal ging es auf den Berg 'Staffel' auf ca. 1530m. Ein tolles Gefühl am Gipfelkreuz zu stehen...
Nun waren wir zu Gast auf dem Ortsteil Berg, dem Cölestinhof von Familie Riesch und haben uns eine kleine schnucklige Ferienwohnung gemietet (mit eigenem Balkon): http://www.coelestinhof.de/index.htm
Wir waren jeden Tag aktiv und haben das schöne Wetter genutzt.
![]() |
Balkon mit Blick Richtung Österreich |
Auf unserem Hof waren 2 kleine Kälbchen erst frisch geschlüpft und mussten sich nun an der frischen Luft in einer kleinen Box ans 'Draußen-Sein' gewöhnen. Fast hätt ich eins mitgenommen. Die sind ja so sweeeet:
![]() |
wenn die doch nur so klein bleiben würden... |
Am ersten Tag ging es mit dem Rad auf die berühmte "Staffelalm", welche für kurze Zeit, wg. einer Liebschaft mit der dortigen Sennerin vom weltberühmten Maler 'Franz Marc' bewohnt wurde: http://www.kochel.de/index.php?id=2229,6
Es war ein schier endloser steiler Weg nach oben (Anstieg ca. 18% über ca. 5km). Wir haben uns etwas verfahren und haben so noch einige Höhenmeter extra gemacht...
![]() |
Wasserflaschen auffüllen |
![]() |
die Staffel-Alm auf ca. 1.320m |
![]() |
endlich geshafft und ein kühles Blondes |
Danach ging es nochmal hinunter auf 1.133m und dann gleich wieder hoch auf den Hirschhörnlkopf auf 1.359m. Das war eine Mörder-Tour und wir waren beide fix und foxi...
![]() |
rechts im Bild: unser Bauernhof mit Unterkunft |
![]() |
Walchensee |
![]() |
Jochberg |
![]() |
2.v.l.: Jochberg und rechts: Hirschhörnlkopf |
Am Abend ging es dann zünftig zum 'Heimatabend' im Schützenhaus, lustich war's
![]() |
Walchensee |
Der letzte Tag schien erst verregnet zu werden, aber ab Mittag zeigte sich die sonne und wir schnürten daraufhin noch mal unseren Rucksack und die Wanderstiefel. Diesmal ging es auf den Berg 'Staffel' auf ca. 1530m. Ein tolles Gefühl am Gipfelkreuz zu stehen...
Abonnieren
Posts (Atom)