Dienstag, 3. April 2012

Wremen - Nordseeküste

Da wir nun leider nicht am Berliner Halbmarathon teilnehmen konnten, haben wir uns eben einen kleinen Kurzurlaub an der Nordseeküste in der Nähe von Bremerhaven gegönnt.  Einer der Highlights waren das Klimamuseum in Bremerhaven http://klimahaus-bremerhaven.de/de/ausstellung/reise.html?PHPSESSID=8f077ef6e168973527367c7bc449d55c, in dem man eine kleine Weltreise auf dem 8. Längengrad Ost macht, und das alte Fischerei - Viertel "Schnoore" in Bremen.

4,5°C  und  Regen  -  das Lächeln hält

Hafenrundfahrt in Bremerhaven


Danny lernt das Melken im Klimamuseum








Die Erde bei Nacht - man beachte oben Europa und drunter Afrika


der 8. Längengrad Ost




Bremen - "Schnoore"



Bremen - Rathaus



Samstag, 10. März 2012

Wilder Kaiser

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Endlich wieder boarden! Eine  ganze Woche gings ins schöne österreichische Brixental, im  Skigebiet "Wilder Kaiser".  Das Wetter war der Hammer und der Schnee perfekt für Boarder-Anfänger.  Danny und ich waren auch nicht allein hier. :-)
Am ersten Abend waren wir auf einer VW - Promotion Tour, bei der Aura Dione auftrat:  "Ge-ge-e-jo-jo uuh la-la hmm ,Let's go, Geronimo..."  Yeah ...
Der erste Tag war eine sehr schmerzhafte Erfahrung für mich und ich habe gedacht: "Das kann ja was werden den ganzen Urlaub". Ich habe sage und schreibe 1 1/2 h für eine Abfahrt gebraucht. Die Fläche war so vereist, dass es mich ständig entschärft hat und ich richtig krass auf die Knie gedonnert bin. Danach habe ich mir erstmal Knieschoner gekauft. Tja, das hat so gut geholfen, dass ich nun endlich keine Angst vor einem Sturz habe und nach einer Woche endlich boarden kann. Sogar einen laaaaangen hässlichen Ziehweg habe ich zwar gaaaaaanz langsam, aber alleine gemeistert. Das wäre vor einem Jahr überhaupt nicht gegangen.
Na ja und am letzten Tag haben wir uns mal wieder auf die Langlauf-Ski gewagt und einige Kilometer zurückgelegt.




14°C  auf der Piste, man war das heiß


nicht nur viele Hölländer waren am Start,
es gab in Ellmau aber auch, auf holländische
Anhängerkupplungen stehende, Kaninchen :-)


aber streicheln oder fangen ließ er sich nicht





hier waren wir Boarder in der Überzahl

auf geht's zum Apres Ski


typisch Boarder: sitzen die ganze Zeit nur faul herum




denn er wusste nicht was er tat :-D

Sonntag, 11. September 2011

Europa Park

Dieses Wochenende war es endlich soweit....



den Europa-Park unsicher gemacht und das schöne Sommerwetter ausgenutzt. Nach dem Morgenlauf und einem deftigen Frühstück ging es los. Ohne große Aufwärmung rauf auf den 73 Meter hohen und 130 km/h schnellen Silberblitz "Silverstar"  http://www.youtube.com/watch?v=wsyyMz4iErE


Danach mussten wir leider für jede Attraktion mindestens 45 Minuten anstehen, denn bei dem Wetter zog es 35 Tausend Menschen in den Park...
Aber wir waren gut gelaunt und stellten uns frisch und fröhlich an. Nur am neuen Launch-Coaster "Gazprom Blue Fire Megacoaster" wurde unsere Geduld und Ausdauer auf die Probe gestellt, in der Mittagshitze und in der prallen Sonne 70 Minuten anstehen.... aber es hat sich gelohnt:  in 2,5 sek.  von 0 auf 100 km/h http://www.youtube.com/watch?v=xTvTOsl4p7g&feature=related



70 minuten endloses Warten für 3 Minuten-Adrenalinkick



Hier noch einige Impressionen:


Original-Nachbau der Raumstation "MIR"




Bau der neuen Holzachterbahn "Mythos",  Fertigstellung Frühjahr 2012


erstmal 'ne Erfrischung bei der Hitze









völlig groggi und mit Blasen an den Füßen sind wir gegen 20 uhr aus dem Park und zum wohlverdienten Abendessen gekrochen...